Radio Logoschwarz blau vers 2

Datum & Uhrzeit

 

--- Uhrzeit:

Rock Logoschwarz grün vers 2

CIA Radio Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RadioCIA Radio


  • Slide Nummer 0
  • Slide Nummer 1
  • Slide Nummer 2
  • Slide Nummer 3
  • Slide Nummer 4
  • Slide Nummer 5
  • Slide Nummer 6
  • Slide Nummer 7
  • Slide Nummer 8

Radio Chat

Releases

Beitragsbild fehlt für den Slide-Titel LaUD23 - Nur Staub

Musik Wunsch & Grüße

Hier kannst du dir einen Song wünschen oder Grüße übermitteln.

Beachte das nicht jeder Moderator Wünsche erfüllt oder Grüße ausrichtet.

 


CIA Rock Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RockCIA Rock


CIA Radio

... be different

CIA Radio besteht aus 2 Radiostreams:

Radio Logoschwarz blau vers 2

 CIA Radio

Hier wird vorwiegend Elektronische Musik gespielt.

24/7 Autoplaylists + Live Shows

 &

 CIA Rock

Hier wird vorwiegend Rockige Musik gespielt.

24/7 Autoplaylists + Live Shows

Rock Logoschwarz grün vers 2


Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, gute Musik aus der schwarzen Szene und Artverwandte Musik zu präsentieren.

Dabei sollen besonders auch unbekanntere Musik Projekte nicht zu kurz kommen.

Aber auch andere Themen die Interessant sein könnten, werden auf dieser Seite behandelt. So geben wir Tipps zu Filmen & Serien, die wir für gut befunden haben u.v.m.

Wir hoffen ihr fühlt euch hier wohl!

Euer CIA Radio Team



Keine Kommentare

Zufällige Artikel aus unseren beliebtesten Kategorien:

CIA Radio Live Shows

Electronic Brainstorm

Industrial, Rhythm `n` Noise, Hardcore

Electronic Brainstorm - Saturdays 8 pm German Time
@ CIA Radio (https://www.cia-radio.de) & NA Radio & Newcomer Radio

Tune IN: https://radio.cia-radio.de
or Tune in with your player: https://www.cia-radio.de/ciaradio.m3u

Laut.fm app for your Android device: https://play.google.com/store/apps/details?id=fm.laut.app
Discord Radio Chat: https://discord.gg/JW84CU6

#Electro #Industrial #Noise #Hardcore #Music #Radio #CIA #Chat #ciaradio

 

Film Tipps

Jackie Brown

Jackie Brown (1997)
 

Jackie Brown ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1997, der auf dem Roman Rum Punch von Elmore Leonard basiert. Die Hauptrollen spielten Pam Grier, Samuel L. Jackson und Robert Forster. Zur Besetzung gehörten außerdem Robert De Niro, Bridget Fonda und Michael Keaton. Der Film gehört inhaltlich zum Genre der Heist-Movies. Der Film ist eine Hommage an Blaxploitation-Filme der 1970er Jahre, insbesondere an die Filme Coffy – die Raubkatze (1973) und Foxy Brown (1974), in denen Pam Grier ebenfalls die Hauptrolle spielte.

Beschreibung

FSK ab 16 freigegeben
Jackie Brown (Pam Grier) ist Stewardess, doch leider verdient sie zu wenig Geld. Deshalb arbeitet sie für den Waffenhändler Ordell Robbie (Samuel L. Jackson). Der hat sein Vermögen in Mexiko angelegt und lässt sich von Jackie Brown Bargeld in die USA schmuggeln. Als Jackie eines Tages kontrolliert wird, fliegt sie mit 50.000 Dollar und ein paar Gramm Kokain im Handgepäck auf. Der Bundesbeamte Ray Nicolet (Michael Keaton) schlägt Jackie einen Deal vor: Sie soll ihren Auftraggeber Ordell Robbie ans Messer liefern und bekommt dafür Straffreiheit zugesichert...

Darsteller

  • Pam Grier: Jacqueline „Jackie“ Brown
  • Samuel L. Jackson: Ordell Robbie
  • Robert Forster: Max Cherry
  • Bridget Fonda: Melanie Ralston
  • Michael Keaton: Ray Nicolette
  • Robert De Niro: Louis Gara
  • Michael Bowen: Mark Dargus
  • Chris Tucker: Beaumont Livingston
  • LisaGay Hamilton: Sheronda
  • Tommy Lister Jr.: Winston
  • Sid Haig: Richter
  • Denise Crosby: Staatliche Verteidigerin

Erhältlich

Serien Tipps

Doctor Who new

Doctor Who (2005) (New Who)
 
Die britische Science-Fiction-Kultserie wurde nach ihrer vorübergehenden Absetzung im Jahre 1989 von der BBC komplett für das 21. Jahrhundert aufgefrischt und 2005 wieder auf den Bildschirm zurückgebracht.
 
Dieser Tipp behandelt nur die neue Doctor Who Serie (New Who) von 2005, die alte Serie (Classic) sowie Filme und Sonderepisoden findest du hier:
 
 
 

Beschreibung

Dies sind die Abenteuer des Zeitreisenden „Doctor Who“, einem Außerirdischen in menschlicher Gestalt, der mit einer geheimnisvollen intelligenten Zeitmaschine in Form einer altmodischen britischen Polizei-Notrufzelle, der sogenannten „TARDIS“, Raum und Zeit überwindet, um Menschen und anderen Lebewesen zu helfen, fehlgelaufene Ereignisse zu korrigieren und ganze Zivilisationen zu retten. Dabei bekommt er es immer wieder mit bösartigen Feinden zu tun, deren häufigste und langlebigste Vertreter die Daleks darstellen, eine aussterbende Rasse von Mutanten des Planeten Skaro. Sie können nur mit Hilfe einer roboterhaften kegelförmigen Außenhülle überleben und kreuzen von Beginn der Serie an immer wieder die Wege des Doctors.

 

Wird der Doctor auf seinen Reisen getötet, kann er sich vollständig regenerieren und tritt dann mit neuem Aussehen und auch verändertem Charakter in Erscheinung, was aus produktionstechnischer Sicht zur Folge hat, dass man den Hauptdarsteller der Serie immer wieder nach einigen Staffeln problemlos austauschen kann.

 

Um auf seinen Reisen durch Zeit und Universum nicht zu vereinsamen, nimmt der Doctor immer wieder Begleiter mit, die ihm bei seinen Abenteuern und über mehrere Folgen und Staffeln unterstützend zur Seite stehen. Meist handelt es sich dabei um Menschen von der Erde, manchmal aber auch um humanoide Lebewesen von anderen Planeten, einmal ist es sogar ein Roboterhund.

Darsteller

Die Doctoren:

Der 09. Doctor / Christopher Eccleston

Der 10. Doctor / David Tennant

Der 11. Doctor / Matt Smith

Der 12. Doctor / Peter Capaldi

Der 13. Doctor / Jodie Whittaker

Der Kriegs Doctor / John Hurt

 

Die Begleiter des Doctor:

Rose Tyler Billie Piper
Captain Jack Harkness John Barrowman
Mickey Smith Noel Clarke
Donna Noble Catherine Tate
Martha Jones Freema Agyeman
Wilfred Mott Bernard Cribbins
River Song/Melody Pond Alex Kingston
Amy Pond Karen Gillan
Rory Williams Arthur Darvill
Clara Oswin Oswald Jenna Louise Coleman
Nardole Matt Lucas
Bill Potts Pearl Mackie
Graham O’Brien Bradley Walsh
Ryan Sinclair Tosin Cole
Yasmin "Yaz" Khan Mandip Gill
Dan Lewis John Bishop
Vinder Jacob Anderson
   

Der Master / Missy:

Derek Jacobi
John Simm
Michelle Gomez     (Missy)
Sacha Dhawan

Erhältlich

Wissenswertes

- Doctor Who hat als die bisher am längsten laufende und erfolgreichste Science-Fiction-Fernsehserie einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde. Die Serie ist ein wichtiger Teil der britischen Popkultur, gilt vor allem in Großbritannien (sowie zunehmend im übrigen Europa, Nord- und Südamerika sowie Ozeanien und Teilen Ostasiens) als Kult-Fernsehserie und nahm Einfluss auf Generationen britischer Fernsehproduzenten, -autoren und -darsteller, die mit Doctor Who aufwuchsen.

Der Internationale Einfluss von Doctor Who auf die Film, Fernseh und Musik Branche ist deutlich zu erkennen und geht auch über diese Branchen hinaus. Hier ein paar Beispiele:

- Bei Die Simpsons gibt es eine Figur, die den Doktor darstellt, wie er von Tom Baker gespielt wurde.

- In Family Guy in der Episode Blue Harvest, die eine Parodie auf den ersten Star-Wars-Film darstellt, ist ein Ausschnitt des Doctor-Who-Intros von 1974 bis 1979 mit dem vierten Doktor als „Hyperraum“ zu sehen.

- Im Star-Trek-Universum gibt es einige Anspielungen auf Doctor Who.

- Die NASA hat einen Prototyp einer neuen Mars-Sonde nach dem Roboterhund K-9 benannt.

- Im Spiel Fallout 2 kann man einen Roboterhund namens K-9 als Begleiter für sich gewinnen. Im Vorgänger Fallout ist es zudem möglich, als seltene Zufallsbegegnung auf die TARDIS zu stoßen.

- In South Park Folge 10.13 (Gott ist tot Teil 2) hat Eric Cartman einen Roboterhund namens K-10 in Anspielung auf K-9.

Ebenfalls in South Park, Folge 15.02 (Funnybot), tritt ein Dalek-artiger Roboter als Comedystar auf und verwendet auch den Ausruf „Exterminate!“.

- In The Big Bang Theory steht die Hauptfigur Dr. Sheldon Lee Cooper jeden Samstagmorgen um 06:15 Uhr auf, um sich eine Schale voll Frühstücksflocken mit einem Viertelliter Milch zu machen, sich auf seinen Platz zu setzen und dann Doctor Who zu schauen. In der Serie gibt es noch unzählige weitere Anspielungen.

- In Better Off Ted, Folge 2.05, gehen die beiden Wissenschaftler Lamb und Phil in ein Labor, wo alte Roboter ausgemustert werden. Dort steht ein Dalek direkt neben der Tür.

- In Re-Logics Terraria ist sowohl eine Statue, die einen weinenden Engel (englisch weeping angel) darstellen soll, als auch die Kleidung des elften Doktors zu finden.

- Ein weit verbreiteter E-Mail-Client für das mobile Betriebssystem Android von Google trägt den Namen K-9 Mail und hat einen Roboterhund als Logo.

- In Futurama Folge 6.23 (Dead Presidents) sieht man kurz, wie der Doktor von einem Bus in die Tardis springt.

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2012 in London war während der Bohemian Rhapsody von Queen das Geräusch der materialisierenden TARDIS zu hören.

- In der Serie Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Folge 1.19 antwortet Agent Jemma Simmons bei einem Psychoanalyse-Test auf die Frage „Sie sind auf einer einsamen Insel gestrandet und da steht ein Paket am Strand. Was ist in diesem Paket?“ – Die Tardis

- Im Livekonzert von Pink Floyd, Earls Court London, am 20. Oktober 1994 spielte David Gilmour im Stück One of these days ab 2:20 das Doctor-Who-Thema auf seiner E-Gitarre. Dieses Stück ist auch auf der Pink-Floyd-CD Meddle, Titel 1 zu finden. Auch hier ist das Thema von Doctor Who ab ca. 2:30 erkennbar.

- Auf Google Maps gibt es in der Earl’s Court Street in London ein EasterEgg mit Doctor Who’s TARDIS (innen und außen)

Von der Techno-Band Orbital gibt es einen 2001 erschienenen Remix der Titelmelodie von Doctor Who.

- Die britische Band Chameleon Circuit spielt ausschließlich Songs über Doctor Who.

- Das deutsche Musikprojekt Rotersand brachte 2005 eine Single-CD mit dem Titel „Exterminate Annihilate Destroy“ heraus, mit dem die Daleks zitiert werden und die Serie referiert wird.

Voltaire veröffentlichte auf seinem neunten Studioalbum, BiTrektual, den von Doctor Who inspirierten Song, It’s Bigger on the Inside.

 

Es gibt keine vollständige Liste mit allen Verweisen auf Doctor Who und sie wäre wohl auch endlos, auf Youtube kann man etliche Videos dazu finden und auch bei Wikipedia findet man eine kleine Liste.  Für Whovians gibt es also noch einiges zu entdecken.

Anmerkungen

Das Whoniversum ist groß, erstaunlich groß, ihr glaubt gar nicht wie groß es ist.....

Um dieser Rekord Serie gerecht zu werden reicht ein kleiner Serien Tipp einfach nicht aus. Von 1963 bis heute sind neben etlichen Folgen auch Filme, Bücher, Comics, Hörspiele, Animations Filme und vieles mehr entstanden. Auch wenn wir hier nur die Serie und die Filme empfehlen, reicht ein Eintrag dafür bei weitem nicht aus. Deshalb und weil es auch produktions Unterschiede gibt, haben wir die Serie aufgeteilt in Classic und New Who, Die Filme werden extra behandelt, ebenso die spezielle Folge "Shada".

Das besondere an Doctor Who ist, das wirklich alles möglich ist, jedes Genre, jede Figur, an jedem Ort und in jeder Zeit.

Releases

CIA Volume 5

CIA Volume 5

Deutschland 43,5% Deutschland
USA 37,5% USA
Russland 5,8% Russland
Frankreich 3,3% Frankreich

Total:

40

Länder
003763
Heute: 3
Gestern: 1
Diese Woche: 11
Letzte Woche: 15
Dieser Monat: 40
Letzter Monat: 79
Free Joomla templates by Ltheme
DEUTSCHE Porn
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline