Beschreibung
Stranger Things spielt im Jahr 1983 und fungiert als Liebeserklärung an das übernatürliche Coming-of-Age-Kino der 1980er Jahre. Die Geschichte dreht sich um einen Jungen, der unter mysteriösen Umständen verschwunden ist. Seine Freunde begeben sich auf die Suche nach ihm und stoßen dabei nicht nur auf ein geheimnisvolles Mädchen, sondern auch auf ein düsteres Regierungsgeheimnis.
Darsteller
Rollenname | Schauspieler |
---|---|
Joyce Byers | Winona Ryder |
Chief Jim Hopper | David Harbour |
Mike Wheeler | Finn Wolfhard |
Jane Ives / Jane Hopper alias Eleven „El“ / Elf „Elfi“ | Millie Bobby Brown |
Dustin Henderson | Gaten Matarazzo |
Lucas Sinclair | Caleb McLaughlin |
Nancy Wheeler | Natalia Dyer |
Jonathan Byers | Charlie Heaton |
Karen Wheeler | Cara Buono |
Martin Brenner | Matthew Modine |
William „Will“ Byers | Noah Schnapp |
Steve Harrington | Joe Keery |
Maxine „Max“ Mayfield / „Mad Max“ | Sadie Sink |
Billy Hargrove | Dacre Montgomery |
Bob Newby | Sean Astin |
Sam Owens | Paul Reiser |
Erica Sinclair | Priah Ferguson |
Robin Buckley | Maya Hawke |
Murray Bauman | Brett Gelman |
Peter Ballard / Henry Creel / One / Vecna | Jamie Campbell Bower |
Argyle | Eduardo Franco |
Eddie Munson | Joseph Quinn |
Erhältlich
Anmerkungen
Die Serie brach alle Zuschauer Rekorde und erhielt fast ausschließlich die besten Bewertungen, Zahlreiche Nominierungen und Preise.
Kein Wunder, denn neben der guten Story, die sich irgendwo zwischen Mystery, Drama, Thriller und Science Fiction mit Horror Elementen bewegt. Und den guten visuellen und akkustischen Effekten. Überzeugt auch die Musik auswahl.
Die Serie spielt in den 80ern und es ist den Machern hervorragend gelungen, dieses Jahrzehnt überzeugend in Szene zu setzen. Auf jedes Detail wurde geachtet. Auch die Schauspielerische Leistung der Darsteller ist überragend, besonders die der Kinder.
Heraus gekommen ist eine spannende Serie im Retrogewand, die sich in jedem Fall lohnt.