Radio Logoschwarz blau vers 2

Datum & Uhrzeit

 

--- Uhrzeit:

Rock Logoschwarz grün vers 2

CIA Radio Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RadioCIA Radio


  • Slide Nummer 0
  • Slide Nummer 1
  • Slide Nummer 2
  • Slide Nummer 3
  • Slide Nummer 4
  • Slide Nummer 5
  • Slide Nummer 6
  • Slide Nummer 7
  • Slide Nummer 8

Radio Chat

Releases

Beitragsbild fehlt für den Slide-Titel LaUD23 - Nur Staub

Musik Wunsch & Grüße

Hier kannst du dir einen Song wünschen oder Grüße übermitteln.

Beachte das nicht jeder Moderator Wünsche erfüllt oder Grüße ausrichtet.

 


CIA Rock Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RockCIA Rock


Hier nun ein paar Film Tipps. Es handelt sich hier bei um private Tipps von einzelnen Mitgliedern des CIA Radio Teams. Die Filme wurden von ihnen gesichtet und für gut befunden. Die Infos über die Filme entstammen den offiziellen Beschreibungen und Wikipedia. Die Trailer Videos von Youtube. Unter Erhältlich hinweise darauf wo ihr die Filme legal anschauen könnt, bei Amazon Verlinkungen handelt es sich um Partner links für die wir (unter Umständen) eine kleine Provision bekommen (hat für euch keine Nachteile). Natürlich könnt ihr die Filme auch bei anderen Anbietern streamen (soweit vorhanden) oder im TV schauen (wenn sie laufen).

Regelmäßig werden hier neue Tipps dazu kommen, sowohl von neueren als auch von älteren Filmen und natürlich verschiedene Genre.

Wir wünschen viel Spaß beim SCHAUEN!

 
 
 
 
 

Idiocracy

Idiocracy (2006)
 
Idiocracy ist eine Science-Fiction-Komödie des US-amerikanischen Regisseurs Mike Judge aus dem Jahr 2006. Der Film zeigt eine Dystopie der Welt des Jahres 2505, in der eine geistig degenerierte Gesellschaft vor ihrem Ende steht.

Beschreibung

Joe Bowers (Luke Wilson) ist ein leicht unterbelichteter Bibliothekar, der sich bereiterklärt, an einem Experiment teilzunehmen: Zusammen mit der einfältigen Prostituierten Rita (Maya Rudolph) wird er in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt. Nur leider werden die beiden dann vergessen und tauen erst im Jahr 2505 wieder auf. Die Vereinigten Staaten haben sich in der Zwischenzeit zu einer Nation von Dummköpfen entwickelt, und Joe und Rita sind plötzlich die beiden schlausten Bürger des Landes. Eine Erkenntnis, die verheerende Folgen haben wird...

Darsteller

  • Luke Wilson: Joe Bauers
  • Maya Rudolph: Rita
  • Dax Shepard: Frito
  • Terry Crews: Präsident Camacho
  • Justin Long: Dr. Lexus
  • David Herman: Außenminister
  • Stephen Root: Richter Hank
  • Thomas Haden Church: Brawndo CEO
  • Andrew Wilson: Beef Supreme

Erhältlich

Amazon DVD

 

 

 

Sin City

Sin City (2005)
 

Sin City ist eine Adaption des gleichnamigen Comics von Frank Miller aus dem Jahr 2005. Regie führten Robert Rodriguez und Frank Miller. Der Film begleitet diverse Charaktere durch ihren brutalen Alltag in der fiktiven Stadt Basin City, die den unrühmlichen Spitznamen Sin City – Stadt der Sünde – trägt.[2] Es werden mehrere voneinander unabhängige surreale Geschichten erzählt. Manche Hauptfiguren einer Geschichte sind auch kurz in einer weiteren zu sehen.

Beschreibung

Korrupte Cops, geschmierte Politiker, Huren, die nach Gerechtigkeit dürsten, und die tägliche Suche nach Erlösung in einer Stadt, in der alles möglich scheint – nur nicht das. Das ist Sin City. In dem dreckigen Großstadtmoloch Basin City kreuzen sich die Wege verschiedener Charaktere, die sich bemühen, hier ihr Glück zu finden oder einfach nur über die Runden zu kommen.

Da ist Harrigan (Bruce Willis), der letzte ehrliche Cop der Stadt. Einst von seinem Partner angeschossen und verraten, bemüht er sich, das Leben einer Stripperin (Jessica Alba) vor einem Psychopathen zu retten, dem Sohn eines mächtigen Senators. Dwight (Clive Owen) will 'Jackie Boy' (Benicio del Toro) daran hindern, sich an Prostituierten zu vergehen. Diese können sich, angeführt von der so patenten wie schönen Gail (Rosario Dawson), allerdings ganz gut selbst helfen. Doch ahnen weder sie noch Dwight, dass es sich bei Jackie Boy um einen Polizisten handelt… Schließlich ist da noch Marv (Mickey Rourke), äußerlich eine Bestie von Mann, der den Mörder der schönen Goldie (Jaime King) finden will. Sie kam eines Nachts und gestand ihm ihre Liebe, doch dann wurde sie ermordet. Marv wird nicht ruhen, bevor er herausgefunden hat, wer ihre Mörder sind…

Darsteller

  • Bruce Willis: John Hartigan
  • Clive Owen: Dwight McCarthy
  • Elijah Wood: Kevin
  • Mickey Rourke: Marv
  • Benicio del Toro: Jack „Jackie Boy“ Rafferty
  • Jaime King: Goldie / Wendy
  • Rutger Hauer: Kardinal Roark
  • Rosario Dawson: Gail
  • Michael Clarke Duncan: Manute
  • Alexis Bledel: Becky
  • Devon Aoki: Miho
  • Patricia Vonne: Dallas
  • Brittany Murphy: Shellie
  • Jessica Alba: Nancy Callahan
  • Nick Stahl: Roark Jr. (Yellow Bastard)
  • Michael Madsen: Bob
  • Powers Boothe: Senator Roark
  • Nicky Katt: Stuka
  • Carla Gugino: Lucille
  • Josh Hartnett: The Salesman
  • Marley Shelton: The Customer
  • Tommy Flanagan: Brian
  • Jude Ciccolella: Liebowitz
  • Rick Gomez: Klump
  • Nick Offerman: Shlubb
  • Makenzie Vega: Nancy, 11 Jahre alt
  • Frank Miller: Priester

Erhältlich

Equilibrium

Equilibrium (2002)
 
Equilibrium (von lateinisch aequus ‚gleich‘ und lateinisch libra ‚Waage, Gewicht‘:„Gleichgewicht“), auch unter dem Titel Equilibrium – Killer of Emotions bekannt, ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Kurt Wimmer aus dem Jahr 2002. Die Handlung ist stark vom Film und Roman Fahrenheit 451 inspiriert und entlehnt, außerdem finden sich auch Elemente aus Aldous Huxleys Roman Schöne Neue Welt, aus George Orwells Roman 1984, Michael Andersons Film Flucht ins 23. Jahrhundert und George Lucas’ Film THX 1138 wieder. Die Stadt „Libria“ ähnelt Fritz Langs „Metropolis“. Der Cyberpunk-Film wurde in Deutschland am 4. September 2003 auf DVD veröffentlicht.

Beschreibung

Als Konsequenz aus dem dritten Weltkrieg hat das nunmehr regierende Regime ein Gesetz erlassen, welches den Menschen jegliche Gefühle verbietet. Denn wer Gefühle hat, wird über kurz oder lang auch Hass verspüren – und Hass löst Kriege aus. Im Regierungsgebäude, dem Equilibrium, müssen sich die Menschen deswegen ein Serum abholen, welches ihre Gefühle unterbindet. Doch einige Menschen wehren sich gegen den Verlust ihrer Gefühle und kämpfen im Untergrund gegen die Diktatur. Deshalb sind tagtäglich die Kleriker, eine besonders ausgebildete Elitepolizei, auf der Suche nach den sogenannten Sinnestätern, um sie gefangen zu nehmen oder zu töten. Einer der ranghöchsten Kleriker ist John Preston (Christian Bale), der ein besonderes Gespür für die Verstecke der Sinnestäter hat und auch vor Mord an Freunden nicht zurückschreckt. Doch eines Tages ändert sich das Weltbild von John Preston und er wechselt die Fronten.

Darsteller

  • Christian Bale: John Preston
  • Angus Macfadyen: Dupont
  • Emily Watson: Mary O'Brien
  • Taye Diggs: Brandt
  • William Fichtner: Jürgen
  • Sean Bean: Errol Partridge
  • Sean Pertwee: Vater
  • David Hemmings: Aufsichtsbeamter
  • Dominic Purcell: Seamus
  • Maria Pia Calzone: Prestons Ehefrau
  • Matthew Harbour: Robbie Preston
  • Emily Siewert: Lisa Preston
  • Alexa Summer: Viviana Preston
  • Christian Kahrmann: Einsatzleiter

Erhältlich

Cypher

Cypher (2002)
 

Cypher ist ein US-amerikanisch-kanadischer Agententhriller von Vincenzo Natali aus dem Jahr 2002. Im Mittelpunkt steht die Figur Morgan Sullivan, die von der Technologiefirma Digicorp als Agent angeheuert wird. Die Hauptrollen spielen Jeremy Northam und Lucy Liu.

Beschreibung

Morgan Sullivan (Jeremy Northam) ist ein Industriespion. Für das Technologieunternehmen Digicorp besucht er - mit falscher Identität – Kongresse des konkurrierenden Industriegiganten Sunway Systems, um die dort gehaltenen Vorträge aufzuzeichnen. Sullivan tut wie ihm geheißen. Er bereist Amerika, besucht nichtssagende Veranstaltungen, deren sinnlose Inhalte er brav an Digicorp weiterleitet und füllt dabei seinen neuen Charakter mit Leben: Im Gegensatz zu Sullivan ist dieser Raucher und weiß einen guten Tropfen Single Malt durchaus zu schätzen. Es ist beinahe so, als wäre das Kostüm viel bequemer...

Darsteller

  • Jeremy Northam: Morgan Sullivan / Sebastian Rooks
  • Lucy Liu: Rita Foster
  • Nigel Bennett: Finster
  • Timothy Weber: Frank C. Callaway
  • David Hewlett: Virgil Dunn

Erhältlich

Wasabi

Wasabi - Ein Bulle in Japan (2001)
 

Wasabi – Ein Bulle in Japan ist ein 2001 erschienener, französisch-japanischer Film des Regisseurs Gérard Krawczyk.

Beschreibung

Hubert Fiorentini (Jean Reno) ist ein sehr erfolgreicher Kriminalkommissar in Paris, dessen Ermittlungsmethoden jedoch sehr unkonventionell sind. Eines Tages erhält er die Nachricht des Rechtsanwalts Ishibashi (Haruhiko Hirata) aus Japan, dass seine einst große Liebe Miko Kobayashi (Yuki Sakai) tot ist, woraufhin der Beamte sofort nach Tokio reist. Das ehemalige Liebespaar hatte früher für den französischen Geheimdienst gearbeitet, bis Miko plötzlich vor 19 Jahren spurlos verschwunden ist. Zu seiner großen Freude trifft Fiorentini auf dem Flughafen in Tokio seinen ehemaligen französischen Geheimdienstpartner Momo (Michel Muller) wieder, der ihn auch promt zu Mikos Anwalt fährt. Weiterhin findet der Kommissar heraus, dass aus der früheren Liaison eine beinahe 20 jährige Tochter entstand, die sehr aufmüpfig ist und ein verschwenderisches Leben führt. Als sich herausstellt dass Miko von der Yakuza ermordet wurde, ermittelt Fiorentini auf eigene Faust.

Darsteller

  • Jean Reno: Hubert Fiorentini
  • Ryōko Hirosue: Yumi Yoshimido
  • Michel Muller: Maurice „Momo“
  • Yoshi Oida: Kasuhiro Takanawa (Katanawa)
  • Yuki Sakai: Miko Kobayashi
  • Carole Bouquet: Sophie
  • Christian Sinniger: Le Squale
  • Kinshiro Oyama: Kommissar Yasumoto

Erhältlich

Little Nicky

Little Nicky - Satan Junior (2001)
 
Little Nicky – Satan Junior (Originaltitel Little Nicky) ist eine Filmkomödie geschrieben, produziert und in der Hauptrolle gespielt von Adam Sandler.

Beschreibung

Der Satanssprössling Nicky (Adam Sandler) ist gebrandmarkt. Denn sein diabolischer Bruder Adrian (Rhys Ifans) hielt es für nötig, eine von Nickys Gesichtshälften mit einer Schaufel zu bearbeiten. Als Adrian hört, daß ihr gemeinsamer Vater (Harvey Keitel) das Höllenregieme weitere 10.000 Jahre führen möchte, entschließt er sich mit Bruder Nr. 3 in die sündige Stadt New York City hinabzusteigen und das Höllentor zuzufrieren. Da bleibt Nicky nichts anderes übrig, als auch zur Erde hinabzusteigen und diesen Plan zu vereiteln. Denn wenn das so weiter geht, fällt der Höllenfürst buchstäblich langsam aber stetig auseinander. Und das soll ja nicht sein...

Darsteller

  • Adam Sandler: Nicky
  • Patricia Arquette: Valerie Horan
  • Harvey Keitel: Satan
  • Rhys Ifans: Adrian
  • Tommy Lister Jr.: Cassius
  • Rodney Dangerfield: Lucifer
  • Allen Covert: Todd
  • Robert Smigel: Mr. Beefy (Stimme)
  • Reese Witherspoon: Angel Holly
  • Quentin Tarantino: Deacon
  • Rob Schneider: Townie

Erhältlich

Amazon DVD

 

 

 

Deutschland 43,5% Deutschland
USA 37,5% USA
Russland 5,8% Russland
Frankreich 3,3% Frankreich

Total:

40

Länder
003763
Heute: 3
Gestern: 1
Diese Woche: 11
Letzte Woche: 15
Dieser Monat: 40
Letzter Monat: 79
Free Joomla templates by Ltheme
DEUTSCHE Porn
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline