Radio Logoschwarz blau vers 2

Datum & Uhrzeit

 

--- Uhrzeit:

Rock Logoschwarz grün vers 2

CIA Radio Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RadioCIA Radio


  • Slide Nummer 0
  • Slide Nummer 1
  • Slide Nummer 2
  • Slide Nummer 3
  • Slide Nummer 4
  • Slide Nummer 5
  • Slide Nummer 6
  • Slide Nummer 7
  • Slide Nummer 8

Radio Chat

Releases

Beitragsbild fehlt für den Slide-Titel LaUD23 - Nur Staub

Musik Wunsch & Grüße

Hier kannst du dir einen Song wünschen oder Grüße übermitteln.

Beachte das nicht jeder Moderator Wünsche erfüllt oder Grüße ausrichtet.

 


CIA Rock Gerade läuft

Tune IN

 

Next Live Shows

Next Playlists

7 Tage Playlist

Internetradio CIA RockCIA Rock


Hier nun ein paar Film Tipps. Es handelt sich hier bei um private Tipps von einzelnen Mitgliedern des CIA Radio Teams. Die Filme wurden von ihnen gesichtet und für gut befunden. Die Infos über die Filme entstammen den offiziellen Beschreibungen und Wikipedia. Die Trailer Videos von Youtube. Unter Erhältlich hinweise darauf wo ihr die Filme legal anschauen könnt, bei Amazon Verlinkungen handelt es sich um Partner links für die wir (unter Umständen) eine kleine Provision bekommen (hat für euch keine Nachteile). Natürlich könnt ihr die Filme auch bei anderen Anbietern streamen (soweit vorhanden) oder im TV schauen (wenn sie laufen).

Regelmäßig werden hier neue Tipps dazu kommen, sowohl von neueren als auch von älteren Filmen und natürlich verschiedene Genre.

Wir wünschen viel Spaß beim SCHAUEN!

 
 
 
 
 

Morbius

Morbius (2022)
 
Morbius ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Action-Horror-Film von Daniél Espinosa, der ab dem 30. März 2022 weltweit in die Kinos kam (in Deutschland am 31. März 2022), nachdem er ab 2020 mehrfach wegen der COVID-19-Pandemie verschoben wurde. Die Comicverfilmung, basierend auf dem Antihelden Morbius des Marvel-Verlags, ist nach Venom und dessen Fortsetzung Venom: Let There Be Carnage der dritte Spielfilm innerhalb von Sony’s Spider-Man Universe.

Beschreibung

Die Grenze zwischen Held und Bösewicht verschwindet… Morbius ist eine von Marvels fesselndsten und ambivalentesten Figuren. Ausnahmeschauspieler und Oscar®-Preisträger Jared Leto erweckt die geheimnisvolle Marvel-Legende nun erstmalig auf der großen Leinwand zum Leben. Dr. Morbius, der an einer gefährlichen Blutkrankheit leidet, wagt ein verzweifeltes Unterfangen, um sich und den Menschen zu helfen, die sein Schicksal teilen. Was anfangs als fundamentaler Erfolg erscheint, entfesselt schon bald einen dunklen Abgrund in Morbius. Wird das Gute das Böse außer Kraft setzen oder Morbius seinen neuen unerklärlichen Bedürfnissen erliegen…?

Darsteller

  • Jared Leto: Dr. Michael Morbius
  • Matt Smith: Loxias „Milo“ Crown
  • Adria Arjona: Dr. Martine Bancroft
  • Jared Harris: Dr. Emil Nicholas
  • Tyrese Gibson: FBI-Agent Simon Stroud
  • Al Madrigal: FBI-Agent Alberto Rodriguez
  • Charlie Shotwell: junger Michael Morbius
  • Joseph Esson: junger Milo
  • Corey Johnson: Mr. Fox
  • Michael Keaton: Adrian Toomes / Vulture (Cameo)

Erhältlich

Die Gangster Gang

Die Gangster Gang(2022)
 
Die Gangster Gang, ist ein Animationsfilm aus dem Jahre 2022.  Regie Pierre Perifel, Drehbuch Etan Cohen & Hilary Winston.

Beschreibung

Mr. Wolf (Stimme im Original: Sam Rockwell / deutsche Stimme: Sebastian Bezzel), Mr. Snake (Marc Maron / Kurt Krömer), Mr. Shark (Craig Robinson / Fynn Kliemann), Mr. Piranha (Anthony Ramos / Jannis Niewöhner) und Ms. Tarantula (Awkwafina / Joyce Ilg) sind die Gangster Gang, eine berüchtigte Bande von Verbrechern und Diebinnen. Gemeinsam hecken Mastermind Mr. Wolf, Safeknacker Mr. Snake, Hackerin Ms. Tarantula, Verwandlunkgskünstler Mr. Shark und Mr. Piranha, der Mann fürs Grobe, einen cleveren Plan nach dem anderen aus und rauben und stehlen nach Herzenslust. Doch dann werden sie eines Tages geschnappt und geloben Besserung, um ihrer verdienten Strafe zu entgehen. Schon bald merken die Fünf, dass es gar nicht so verkehrt ist, Gutes zu tun. Und ihr Sinneswandel kommt gerade zur rechten Zeit, denn ein neuer Verbrecher bedroht die Stadt...

Darsteller

Besetzung

Rolle OriginalsprecherIn SynchronsprecherIn
Mr. Wolf Sam Rockwell Sebastian Bezzel
Mr. Snake Marc Maron Kurt Krömer
Mr. Shark Craig Robinson Fynn Kliemann
Mr. Piranha Anthony Ramos Jannis Niewöhner
Ms. Tarantula Awkwafina Joyce Ilg
Professor Rupert Marmalade IV Richard Ayoade Max Giermann
Diane Foxington Zazie Beetz  
Tiffany Fluffit Lilly Singh  
Chief Luggins Alex Borstein

Erhältlich

Metal Lords

Metal Lords (2022)
 
Metal Lords ist eine US-amerikanische Filmkomödie von Peter Sollett aus dem Jahr 2022. Der Coming-of-Age-Film handelt von drei Jugendlichen, die mit einer Metal-Band das Battle-of-the-Bands-Festival gewinnen wollen. 

 

Beschreibung

Kevin ist ein unsicherer, eher schüchterner Jugendlicher und wird an seiner High School gemobbt. Sein einziger Freund ist der Metal-verrückte Hunter. Zusammen bilden sie die Post-Death-Metal-Band Skullfucker. Hunter hat sich in den Kopf gesetzt, wie seine Idole, die Band Kiloton, den Battle-of-the-Bands-Wettbewerb zu gewinnen. Doch Kevin spielt eigentlich nur die kleine Trommel in der Marching Band der Schule, um nicht am Sportunterricht teilnehmen zu müssen. Bei einer Probe der Marching Band beobachtet er, wie die Klarinettistin Emily komplett ausrastet und die Band verlässt, nachdem sie gemaßregelt wird.

Kevin und Hunter besuchen eine Party. Während Kevin betrunken mit Kendall flirtet, gerät Hunter mit dem Schulschläger Rocky „Skip“ Hoffman aneinander. Der Streit weitet sich auch auf die Band von Gastgeber Clay Moss aus, die Hunter zu lahm findet. Am nächsten Tag meldet Hunter die Band für den Battle of the Bands an und kauft mit der Kreditkarte seines vermögenden Vaters ein Schlagzeug für Kevin. Diesem gibt er auch „Hausaufgaben“, eine Liste von Stücken, die prägend für den Metal waren: von War Pigs von Black Sabbath bis Mjod von Mjod. Kevin baut sein Schlagzeug im Proberaum seiner Schule auf und bringt sich dort das Schlagzeugspielen bei. Dabei bemerkt er wieder Emily, die einen Raum weiter Cello spielt. Die beiden freunden sich an, und Kevin schlägt Hunter vor, sie als drittes Bandmitglied aufzunehmen. Doch der ist dem Ganzen eher abgeneigt, weil er Frauen im Allgemeinen nicht für „Metal“ genug hält (mit Ausnahme von The Runaways). Gleichzeitig eskaliert Hunters Streit mit Skip.

Darsteller

  • Jaeden Martell: Kevin
  • Adrian Greensmith: Hunter
  • Isis Hainsworth: Emily
  • Noah Urrea: Clay
  • Brett Gelman: Dr. Sylvester
  • Joe Manganiello: Dr. Nix

Erhältlich

Willkommen in Siegheilkirchen

Willkommen in Siegheilkirchen – Der Deix Film (2022)
 
Rotzbub ist ein österreichisch-deutscher Animationsfilm von Marcus H. Rosenmüller und Santiago López Jover aus dem Jahr 2021. Der Film basiert auf dem Figurenkosmos des 2016 verstorbenen Karikaturisten Manfred Deix. Im September 2021 wurde der Film am Zurich Film Festival unter dem Titel Willkommen in Siegheilkirchen und bei der Filmkunstmesse Leipzig unter dem Titel Willkommen in Siegheilkirchen – Der Deix Film gezeigt.

Beschreibung

Im Jahr 1967 in der ultrakonservativen Kleinstadt Siegheilkirchen im Hinterland der jungen Zweiten Republik Österreich. Die Ewiggestrigen, die hier leben, sind größtenteils fettleibig und eingefleischte Nazis. Der Gendarm erledigt seinen Dienst meist betrunken, der Pfarrer ist ein gewalttätiger Tyrann und Friseur Kurz könnte sich gut vorstellen, der nächste Führer zu sein. Der Wirt der Dorfkneipe, der im Krieg einen Arm verlor, hat einen Sohn mit einem großen Talent für das Zeichnen. Sein Onkel Neidhardt wird darauf aufmerksam, als er die kunstvollen Akte seines Neffen entdeckt, so von der üppigen neuen Metzgergehilfin. Die Arbeiten des von allen nur Rotzbub genannten Jungen bringen dessen geschäftstüchtige Mitschüler unters Volk. Das alles erzürnt besonders ihren Lehrer.

Rotzbub will sich nicht von seiner Bestimmung als Künstler abbringen lassen. Das Zeichnen ist für ihn ein Ventil für seine Unzufriedenheit, durch das er seinen Unmut zum Ausdruck bringt. Einen Gegenentwurf zur spießigen Enge des Dorfes hat er in dem kiffenden Hippie und Betreiber eines Cafés gefunden.

Nachdem Roma in den Ort kommen, basteln die Bewohner an einer Bombe, doch Rotzbub hat sich in ein Roma-Mädchen namens Mariolina verguckt, deren Herz er zu gewinnen versucht.

Darsteller

  • Markus Freistätter: Bub
  • Mario Canedo: Wimmerl
  • Gerti Drassl: Mariolina
  • Maurice Ernst: Grasberger
  • Roland Düringer: Poldi
  • Erwin Steinhauer: Marek
  • Susi Stach: Mutter
  • Gregor Seberg: Vater
  • Katharina Straßer: Trude
  • Adele Neuhauser: Natascha
  • Wolfgang Böck: Neidhardt
  • Branko Samarovski: Braunauer
  • Thomas Stipsits: Kurz
  • Karl Fischer: Bürgermeister
  • Ulrike Beimpold: Frau Bürgermeister
  • Juergen Maurer: Pfarrer
  • Armin Assinger: Gendarm

Erhältlich

Amazon DVD

 

 

 

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt (2022)
 

Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt ist eine deutsche Filmkomödie von Erik Haffner aus dem Jahr 2022, die am 16. Juni 2022 in die deutschen Kinos kam. Der Film ist an die ZDF-Comedyserie Sketch History angelehnt, bei der unter anderem Haffner ebenfalls Regie führte. Auch beteiligten sich weitere große Teile des Sketch-History-Teams an dieser Komödie.

 

Beschreibung

Der NASA-Wissenschaftler Gerhard Friedle und sein Team schicken 1977 mit der Raumsonde Voyager die Golden Record ins All, auf der das gesammelte Wissen der Menschheit enthalten ist. Die Raumsonde mit der Schallplatte wird von Außerirdischen im Jahr 2050 aufgefunden. Daraufhin präsentiert Friedle vor den drei Aliens in Form einer Video-Botschaft, die auf der Platte abgespeichert ist, eine episodenhafte Nacherzählung der Geschichte der Menschheit (vom Urknall bis zur Gegenwart), die sich hierbei jedoch ganz anders ereignet hat, als es bisher in den Geschichtsbüchern zu finden war.

Darsteller

 
SchauspielerRollen (Auswahl)
Christoph Maria Herbst Gerhard Friedle
Matthias Matschke Platon
Pontius Pilatus
Friedrich Olbricht
Eliot Ness
Judith Richter Neandertalerin
Wikingerin
Gerda Störtebeker
Alexander Schubert Judas
Horst Konopke
Michelangelo
Ludwig XVI.
Jasmin Schwiers Electra
Isabella I.
Jessica (Praktikantin auf der Titanic)
Paul Sedlmeir Johannes
Henker
Soldat Gerhard
Holger Stockhaus Aristoteles
Handwerker Jürgen
Erich Hoepner
Carsten Strauch Wikinger
Uwe
Soldat Hans
Bela B Joseph-Ignace Guillotin
Heino Ferch Edward John Smith
Max Giermann Jesus Christus / Klaus Kinski
Jeanette Hain Greta Thunberg
Hannes Jaenicke Günther Prien
Rick Kavanian Rufus Eisenpilz
Patros Papadopulos
Carolin Kebekus Karola
Valerie Niehaus Neandertalerin „Onka“
Uwe Ochsenknecht Homo Sapiens „Urgh“
Bastian Pastewka Al Capone
Axel Prahl Sokrates
Tom Schilling Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Christian Tramitz Zenturio
Ulrich Tukur Erik der Rote
Kostja Ullmann Klaus Störtebeker
Gustav Peter Wöhler Christoph Kolumbus

Erhältlich

Die Känguru Chroniken

Die Känguru Chroniken (2020)
 
Die Känguru-Chroniken ist eine deutsche Filmkomödie von Dani Levy über die Figuren des Romans Die Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling, der selbst das Drehbuch verfasste. Es handelt sich um eine Kombination aus Realfilm und Computeranimation.

Beschreibung

Marc-Uwe, ein unterambitionierter Kleinkünstler mit Migräne-Hintergrund, lebt mit einem Känguru zusammen. Doch die ganz normale Kreuzberger WG ist in Gefahr: Ein rechtspopulistischer Immobilienhai bedroht mit einem gigantischen Bauprojekt die Idylle des Kiezes. Das findet das Känguru gar nicht gut. Ach ja! Es ist nämlich Kommunist das hatte ich vergessen zu erzählen. Jedenfalls entwickelt es einen genialen Plan. Und dann noch einen, weil Marc-Uwe den ersten nicht verstanden hat. Und noch einen dritten, weil der zweite nicht funktioniert hat. Schließlich gipfelt das Ganze in einem großen Anti-Terror-Anschlag und ... äh... weiß auch nicht mehr so genau. Jedenfalls ist der Film ziemlich witzig.

Darsteller

  • Volker Zack: Motion Capture des Kängurus
  • Marc-Uwe Kling: Erzähler und Stimme des Kängurus
  • Dimitrij Schaad: Marc-Uwe Kling
  • Rosalie Thomass: Maria
  • Henry Hübchen: Jörg Dwigs
  • Bettina Lamprecht: Jeanette
  • Carmen-Maja Antoni: Herta
  • Tim Seyfi: Otto von
  • Adnan Maral: Friedrich Wilhelm
  • Oskar Strohecker: Jesus
  • Lena Dörrie: Julia Müller
  • Daniel Zillmann: Der Dicke
  • Moritz Katzmair: Der Kleine
  • Janina Agnes Schröder: Die mit den Haaren
  • Fred Aaron Blake: Der Große
  • Paulus Manker: Therapeut
  • Katrin Pollitt: Polizistin
  • Nils Dörgeloh: Polizist
  • Martin Reik: Horst

Erhältlich

Deutschland 43,5% Deutschland
USA 37,5% USA
Russland 5,8% Russland
Frankreich 3,3% Frankreich

Total:

40

Länder
003763
Heute: 3
Gestern: 1
Diese Woche: 11
Letzte Woche: 15
Dieser Monat: 40
Letzter Monat: 79
Free Joomla templates by Ltheme
DEUTSCHE Porn
Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline